Osterweg
Wir laden sie ein auf einen Osterweg mit verschiedenen Stationen. Jede einzelne Station erinnert uns an eine Station auf dem Weg von Jesus in die Stadt Jerusalem zum Passahfest, an sein Leiden und seinen Tod.
Der Weg beginnt in der Kirche mit den Stationen
- Palmsonntag – Einzug in Jerusalem – gelbe Perle
- Gründonnerstag – Das letzte Abendmahl – braune Perle
- Taufe – blaue Perle
und führt weiter über den Schlosshof mit den Stationen
- Garten Gethsemane – grüne Perle
- Jesus vor Pilatus – das Verhör und die Verurteilung – rote Perle
Und geht weiter zum Friedhof mit den Stationen
- Golgatha – Jesus stirbt am Kreuz – Schwarze Perle
- Das leere Grab – Perlmuttperle
Der Weg endet im Garten von Familie Löffler (Töpfermarkt, Ecke Hintergasse )
- Auferstehung – der Tode ist überwunden, neues Leben – die Raupe bekommt Flügel und wird in einen Schmetterling verwandelt
Für jede Station haben wir einen biblischen Text aus dem Markusevangelium abgedruckt. Dazu gibt es Fragen, die wir uns stellen können und uns anregen können, über uns und unser Leben und unsere Beziehung zu Gott und Jesus nachzudenken. Zu jeder Station gibt es einen Vorschlag für ein Gebet.
Bitte nehmen Sie sich für jede Person eine Tüte mit, darin finden Sie für jede Station eine Perle. Sie können sie auf den Pfeifenputzer auffädeln und am Ende mit den Stoffstreifen als Flügel zu einem Schmetterling formen.
- Palmsonntag – Einzug in Jerusalem – gelbe Perle
2. Gründonnerstag – Das letzte Abendmahl – braune Perle
3. Taufe – blaue Perle
und führt weiter über den Schlosshof mit den Stationen
4. Garten Gethsemane – grüne Perle
5. Jesus vor Pilatus – das Verhör und die Verurteilung – rote Perle
Und geht weiter zum Friedhof mit den Stationen …
6. Golgatha – Jesus stirbt am Kreuz – Schwarze Perle
7. Das leere Grab – Perlmuttperle
Der Weg endet im Garten von Familie Löffler (Töpfermarkt, Ecke Hintergasse) …
8. Auferstehung – der Tode ist überwunden, neues Leben – die Raupe bekommt Flügel und wird in einen Schmetterling verwandelt