Aktuelles aus Kirche und Welt
Neues aus der Landeskirche
- Studie der Universität Hamburg über Kirche und Diakonie: Forschungsgruppe sucht Betroffene sexualisierter Gewalt 1. Juli 2022Für eine Studie sucht eine Forschungsgruppe der Universität Hamburg Betroffene, die sexualisierte Gewalt im Bereich der evangelischen Kirche oder der Diakonie erlebt haben. Mit der anonymen Studie soll u.a. die Strategien von Täter und Täterinnen und die Gegebenheiten untersucht werden, die solche Taten und ihre Verschleierung begünstigen.
- Trauerbeflaggung und Schweigeminute: Nach Amokfahrt in Berlin: Ökumenischer Gedenkgottesdienst in Bad Arolsen 1. Juli 2022Drei Wochen nach der Amokfahrt von Berlin wurde am Donnerstagabend (30.6.) in einem ökumenischen Gedenkgottesdienst der Opfer gedacht. Beteiligt waren Vertreterinnen und Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche, des Landes Hessen, der Kaulbachschule und der Stadt Bad Arolsen. Vormittags gab es in Hessens Schulen eine Schweigeminute. Hessenweit galt Trauerbeflaggung.
- 40 Kirchen und über 150 Veranstaltungen: Nacht der offenen Kirchen in Kassel 30. Juni 2022Die siebte Nacht der offenen Kirchen, zu der am Freitag, 24. Juni, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Kassel (ACK) einlädt bietet ein vielfältiges Programm. Rund 40 Kirchengemeinden und christliche Gemeinschaften öffnen in der Zeit von 18 bis 24 Uhr ihre Türen mit mehr als 150 Veranstaltungen.
- Zehn Gemeinden erhalten Fördermittel von insgesamt 519.800 Euro: Stiftung Kirchenerhaltungsfonds belohnt Einsatz für Kirchengebäude 29. Juni 2022Die Stiftung Kirchenerhaltungsfonds der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck belohnt den Einsatz der Kirchengemeinden für ihre Kirchengebäude – in diesem Jahr zum 20. Mal: Für das Projektjahr 2021 wurden zehn Bauprojekte in sieben Kirchenkreisen mit einem Gesamtbetrag von 519.800 Euro gefördert.
- Interreligiöse Fachtagung mit Kirchenpräsident Jung und Bischöfin Hofmann : Kultursensible Seelsorge: Wissen, wie Menschen mit anderem Glauben ticken 29. Juni 2022Die 4. Interreligiöse Fachtagung des Zentrums Oekumene der EKKW und EKHN beschäftigte sich am Mittwoch (29.6.) mit der Seelsorge in islamischer und christlicher Perspektive. Für Seelsorgende werde es immer wichtiger, kultursensibel und interreligiös kompetent zu sein, so Bischöfin Beate Hofmann. EKHN-Kirchenpräsident Volger Jung bezeichnete Seelsorge als «Muttersprache der Kirche».
- Live vom Christenberg in Münchhausen: «Wunder Wald»: ZDF-Fernsehgottesdienst mit Bischöfin Beate Hofmann 27. Juni 2022Zur Kulisse und zugleich zum Thema wurde der Wald am Sonntag (26.6.): Ab 9.30 Uhr sendete das ZDF einen Open-Air-Gottesdienst live vom Christenberg bei Münchhausen (Landkreis Marburg-Biedenkopf) mit Dr. Beate Hofmann, der Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Der Wald-Gottesdienst konnte vor Ort, am Bildschirm oder im ZDF-Livestream im Internet mitgefeiert werden.
Aktuelle Termine
- 3. Juli 2022
-
-
Gottesdienst zum 3. Sonntag nach Trinitatis
3. Juli 2022 09:00 - 10:00
Evangelische Kirche Oetmannshausen, Streibeleinstraße 4, 37287 Wehretal, Deutschland -
Gottesdienst zum 3. Sonntag nach Trinitatis
3. Juli 2022 10:00 - 11:00
Sankt Martinskirche Hoheneiche, Fuhrgraben 2A, 37287 Wehretal, Deutschland -
Gottesdienst zum 3. Sonntag nach Trinitatis
3. Juli 2022 11:00 - 12:00
Sankt Martinskirche Wichmannshausen, Am Anger 8, 36205 Sontra, Deutschland
-
- 10. Juli 2022
-
-
Gotttesdienst an der Lauseeiche
10. Juli 2022 11:00 - 12:00
Lauseeiche - Hoheneiche, Unnamed Road, 37284 Waldkappel, Deutschland
-
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen