Aktuelles aus Kirche und Welt
Neues aus der Landeskirche
- Ein Jahr danach: Gebet für Hanau / Gebet für Volkmarsen 26. Februar 2021In den vergangenen Tagen jährten sich die furchtbaren Anschläge im Februar des vergangenen Jahres in Hanau und Volkmarsen. Zum Gedenken der Ereignisse haben Arbeitsstellen der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck Gebetsentwürfe entwickelt, die wir unseren Leserinnen und Lesern hier bereitstellen.
- Neues Konzept für Kirchenmusik: Landeskirche stärkt Pop- und Kinderkantorate 26. Februar 2021Chorgesang, Posaunenklänge, Orgelspiel: Auch wenn Kirchenmusik angesichts der Coronapandemie derzeit nur eingeschränkt möglich ist, so sind die Weichen für die Zukunft längst gestellt: Die Landessynode der hat 2019 eine Neukonzeption hauptamtlicher kirchenmusikalischer Arbeit beschlossen. Nun startet die Umsetzung diese Masterplans.
- 13. Wilhelmshöher Impuls: «Was nun? Führen und Leiten in Krisenzeiten» 25. Februar 2021Das Referat Wirtschaft-Arbeit-Soziales der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck lädt mit dem Themenschwerpunkt «Was nun? Führen und Leiten in Krisenzeiten» zum nächsten Wilhelmshöher Impuls ein. Im Mittelpunkt der digitalen Veranstaltung am 2. März von 19.00 bis 20.30 Uhr steht neben der Banken- und Klimakrise auch die Corona-Pandemie.
- Verschwörungsideologien!? Was man dagegen tun kann: Broschüre mit wertvollen Tipps im Umgang mit Verschwörungsideologien 25. Februar 2021In der Corona-Pandemie sind Verschwörungsideologien besonders in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Im Internet, auf der Straße, im Freundes-, Familien- und Bekanntenkreis begegnen sie vielfach. Eine neue Broschüre der evangelischen Zentren Oekumene und Gesellschaftliche Verantwortung gibt nun praktische Tipps zum Umgang mit Verschwörungsideologien.
- Ökumenischer Gedenkgottesdienst in Volkmarsen: Evangelische und katholische Kirche erinnerten an Amokfahrt vor einem Jahr 25. Februar 2021Die Wunden sind noch nicht verheilt, noch immer gibt es viele Fragen: Am Mittwoch, 24. Februar, jährte sich die Amokfahrt von Volkmarsen, bei der ein damals 29-Jähriger sein Auto in die Zuschauermenge am Rande des Karnevalsumzugs lenkte. Insgesamt gibt es mehr als 150 Menschen, die körperliche und seelische Verletzungen davongetragen haben. Aus Anlass des Jahrestages […]
- «Das mutige Eintreten gegen Rassismus beginnt bei uns selbst»: Bischöfin Hofmann warb bei Gottesdienst in Hanau für Toleranz und Vielfalt 24. Februar 2021Innehalten, ohne zu verharren: Über den Tag der Trauer und des Gedenkens an die Opfer des rassistischen Attentats von Hanau hinaus tritt die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) für eine offene und vielfältige Gesellschaft ein. «Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung»: So war der Gedenkgottesdienst in der Hanauer Marienkirche am Sonntag (21.2.) in Anlehnung […]
Aktuelle Termine
Keine Einträge vom 26. Februar 2021 bis zum 12. März 2021.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen